Distrobox ist eine schnelle Möglichkeit, Distributionen in einem Container zu testen. Distrobox 1.6.0 führt neben Docker und Podman mit Lilipod eine neues Verwaltungswerkzeug ein.
Kategorie: News
Firefox 120 blockiert Cookie-Dialoge
Firefox 120 beginnt mit der Unterdrückung von Cookie-Dialogen und kann Webseiten anweisen, keine während des Besuchs angefallenen Daten zu verkaufen oder zu teilen.
M.2-SSDs für den Raspberry Pi 5
Der Raspberry Pi war bisher durch die Verwendung von SD-Karten stark limitiert. Das Start-up Pineberry Pi beendet diese Abhängigkeit für den RasPi 5.
Neue Dienste bei adminForge
adminForge ist eine Plattform, die Open-Source-Dienste und -Anwendungen auf ihren Servern hostet und zur Benutzung kostenfrei zur Verfügung stellt.
Linux 6.6 zum nächsten LTS-Kernel erklärt
Der letzte Kernel eines Jahres ist gemeinhin der nächste Kernel mit Langzeitunterstützung. Der gerade zum LTS-Kernel erklärte Linux 6.6 erhält drei Jahre Unterstützung.
Tails 5.19.1 schließt Tor-Sicherheitslücke
Tails 5.19.1 ist ein Notfall-Update, das eine schwere Sicherheitslücke in Tor schließt. Weitere Details zur Lücke TROVE-2023-006 sind bisher nicht bekannt.
SoftMaker Betatest Office 2024 für Android und iOS
Apps für SoftMaker Office 2024 für Android und iOS stehen ab heute kostenfrei zum Beta-Test auf Google Play und im Apple App Store bereit.
Mit Ubuntu 24.04 wird Netplan zum Standard
Netplan ist ein bei Canonical entwickeltes Tool zur Konfiguration des Netzwerk-Stacks. Bisher eher bei Servern und im IoT im Einsatz, soll es mit Ubuntu 24.04 LTS auch auf dem Desktop Standard werden.
AlmaLinux 9.3 ist kein 1:1RHEL-Klon mehr
AlmaLinux verabschiedet sich mit Version 9.3 davon, ein reiner RHEL-Klon zu sein. Das neue Entwicklungsmodell eröffnet auch Perspektiven für die Zukunft.
Firefox mit Wayland-Backend
2024 scheint das Jahr von Wayland zu werden. In den letzten Monaten gab es an vielen Stellen einen Schub, um ausstehende Fehler zu beheben. Auch bei Firefox wird Wayland zum Standard.