Kurz nach Red Hat Enterprise Linux 9.1 hat AlmaLinux seinen freien Nachbau vorgestellt. Einer der Höhepunkte der Veröffentlichung ist PHP 8.1.
Schlagwort: AlmaLinux
Kurz nach RHEL 8.6: AlmaLinux OS 8.6 verfügbar
AlmaLinux 8.6 folgt der Veröffentlichung von RHEL 8.6 auf dem Fuß. Die auf dem Quellcode von RHEL basierende Distribution ist ein Drop-In-Replacement für CentOS.
CentOS Nachfolge: Rocky Linux und AlmaLinux aktualisiert
AlmaLinux und Rocky Linux sind beides Aspiranten auf den bald verwaisten CentOS-Thron. Beide Projekte haben jetzt binärkompatible Versionen zu RHEL 8.5 freigegeben.
CentOS Nachfolge: AlmaLinux 8.4 veröffentlicht
AlmaLinux steht als binärkompatibler Klon von RHEL 8.4 zum Download bereit. Neben vielen aktualisierten Werkzeugen bietet es volle Unterstützung für Secure Boot.
AlmaLinux erhält professionellen Support
AlmaLinux bekräftigt seine Eignung als potenzieller Nachfolger von CentOS durch die Bereitstellung eines breitgefächerten professionellen Support-Angebots.
CentOS Nachfolge: AlmaLinux 8.3 in stabiler Version veröffentlicht
AlmaLinux OS 8.3 steht in stabiler Veröffentlichung als Drop-In-Ersatz für CentOS 8 bereit. Eine Stiftung leitet fortan die Geschicke der Distribution.
AlmaLinux OS 8.3 »Purple Manul« erscheint am 30. März
Mit AlmaLinux OS wird zum Monatsende ein aussichtsreicher Kandidat für die Nachfolge von CentOS stabil veröffentlicht.
AlmaLinux als Fork von CentOS stellt erste Beta vor
Mit AlmaLinux ist der erste Fork von CentOS in einer Beta-Version erschienen. Rocky Linux, ein weiterer Fork, befindet sich noch in der Entwicklungsphase.