Debian GNU/Linux 12 »Bookworm« wurde offiziell freigegeben.
Schlagwort: Debian GNU/Linux
Endspurt zu Debian 12 »Bookworm«
Mit Debian 12 »Bookworm« steht eine der wichtigsten Veröffentlichungen im Jahr 2023 bevor. Gerade wurde als letzte Phase vor der Veröffentlichung der Full Freeze eingeleitet.
Debian »Bullseye« auf 11.7 aktualisiert
Debian 11.7 ist vermutlich die letzte Aktualisierung vor der Veröffentlichung von Debian 12, aber keineswegs die letzte. Auch nach als Oldstable erhält Debian 11 weitere Updates.
Debian 12 »Bookworm« soll am 10 Juni kommen
Mit dem 10. Juni steht das vermutliche Datum der Veröffentlichung von Debian 12 »Bookworm« fest. Wichtigste Änderung ist die Integration unfreier Firmware auf Debian-Images.
Debian wählt neuen Projektleiter
Debian hat wie in jedem Frühjahr einen neuen Projektleiter gewählt. Dabei wurde Amtsinhaber Jonathan Carter zum vierten Mal im Amt bestätigt.
Debian: Sollen Entwickler bezahlt werden?
Freie Software entsteht nicht nur aus Liebe, auch Geld spielt eine Rolle. Eine aktuelle Umfrage bei Debian sondiert die Bereitschaft, Entwickler zu entlohnen.
Installer für Debian 12 als Release Candidate
Der Installer für Debian 12 RC1 erhielt viele Verbesserungen bei der Handhabung unfreier Firmware. Fehler gibt es noch bei Verwendung von LVM.
Ausblick auf Debian GNU/Linux 12 »Bookworm«
Debian 12 rückt in greifbare Nähe, jedoch ist noch kein Termin bekannt. Wir wissen allerdings relativ gut, welche Änderungen Debian 12 mit sich bringt.
Debian: Was tun, wenn ein Paket nicht mehr im Repository ist?
Dass man erfreulicherweise auch als einfacher Nutzer Entscheidungen innerhalb von Debian revidieren kann, zeigt der hier geschilderte Fall.
Debian: Wahl des Projektleiters 2023
Zum vierten Mal bewirbt sich derzeit Jonathan Carter um den Posten des Debian Projektleiters, diesmal ohne Gegenkandidaten. Damit ist er bereits jetzt Rekordhalter.